Heike Scholten ist Analystin, Strategie- und Kommunikationsberaterin. Sie hat Sensor Advice 2013 gegründet und ist seit über 25 Jahren in der politischen Kommunikation auf Verbands- und Unternehmensseite aktiv und Autorin mehrerer Bücher. Sie hat beim Dachverband der Schweizer Wirtschaft economiesuisse Kampagnen geleitet und die Verbandskommunikation geprägt. Nach ihrem Studium der Sozial-, Politik- und Medienwissenschaften war sie am Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung tätig.
Sara Käch ist Corporate Communications- und Public-Affairs-Spezialistin mit langjährigen Engagements in Agenturen, Unternehmen und Verbänden. Als Head of Communications war sie für internationale Konzerne wie Bayer (Schweiz) und Pfizer (EU) unterwegs. Bevor sie Partnerin bei Sensor Advice wurde, verantwortete sie als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiterin Kommunikation die Branchenkommunikation und Media Relations bei Interpharma, dem Verband der forschenden pharmazeutischen Firmen der Schweiz.
Corina Gredig ist Sozialwissenschaftlerin und hat u.a. das Denklabor der Grünliberalen Partei Schweiz aufgebaut und geleitet. Ihr Wissen aus der Laborarbeit zur Bearbeitung von Gesellschaftsfragen, ihre Kreativität und ihre Entwicklungsstärken bringt sie in Analyse- und Strategieprojekte ein. Nach einer kaufmännischen Ausbildung auf dem Finanzplatz Schweiz hat sie Politikwissenschaften, Volkswirtschaft und Recht an der Universität Zürich studiert und ist in die Politik eingestiegen.
Fabienne Tissot ist Sprachwissenschaftlerin und Expertin für qualitative Datenanalysen – speziell von mündlichen Daten. Die Resultate ihrer Analysen setzt sie publizistisch in Studien um und bringt sie in Strategieprojekte ein. Bevor sie ihr Hochschulwissen in die Praxis brachte, war sie am Departement Angewandte Linguistik an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften tätig. Ihr Profil rundete sie mit einem Certificate in Communication Management an der Hertie School of Governance ab.
Sara Tschanz ist Direktionsassistentin mit eidgenössischem Fachausweis. In Unterstützung der Geschäftsführung leitet sie die administrativen Geschicke der Agentur. Ihre Marketing- und Verkaufskompetenzen aus ihrer Berufslaufbahn als eidgenössische Verkaufsfachfrau in der Hotellerie bringt sie in die Umsetzung von komplexen Kommunikationsprojekten ein.
Laura Angst ist Spezialistin für die Entwicklung von Narrativen. Sie ist konzept- und textstark und bringt Kompliziertes anschaulich und verständlich auf den Punkt. Grosse Publikationsprojekte setzt sie auch online effizient um. Nach ihrem Bachelor in Politik-, Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Universität Zürich war sie als freie Journalistin bei einer Lokalzeitung und bei einer Digitalagentur tätig.
Fabienne Hess ist Sozialwissenschaftlerin und hat ihr Studium mit Schwerpunkt in Kommunikationswissenschaften und Medienforschung absolviert. Neben ihrer Begeisterung für analytische Arbeiten bringt sie ihr grosses Flair für Kreativität in unsere Strategie- und Dialogprojekte ein.